Diese Website ist Eigentum von B.I.C. Carpets
Kontaktinformationen:
Adresse des eingetragenen Firmensitzes: Vlamingstraat 12 – 8560 Wevelgem
Telefon: +32 5623 54 10
E-Mail: sales@bic-carpets.be
Firmennummer: VAT BE 00426.620.153
RPR: 426.620.153.05.22.01
Mit dem Zugriff und der Nutzung der Website erklären Sie sich ausdrücklich mit den folgenden allgemeinenGeschäftsbedingungen einverstanden.
Geistige Eigentumsrechte
Der Inhalt dieser Website, einschließlich Marken, Logos, Zeichnungen, Daten, Produkt- oder Firmennamen, Texte, Bilder usw., ist durch geistige Eigentumsrechte geschützt und gehört B.I.C. Carpets oder rechtmäßigen Dritten.
Begrenzung der Haftung
Die Informationen auf der Website sind allgemeiner Natur. Die Informationen sind nicht an persönliche oder spezifische Umstände angepasst und können daher nicht als persönliche, berufliche oder rechtliche Beratung desBenutzers angesehen werden.
B.I.C. Carpets ist bestrebt, dass die bereitgestellten Informationen vollständig, richtig, genau und aktuell sind. Trotzdieser Bemühungen können Ungenauigkeiten in den bereitgestellten Informationen auftreten. Sollten die bereitgestellten Informationen Ungenauigkeiten enthalten oder sollten bestimmte Informationen auf oder über die Website nicht verfügbar sein, wird B.I.C. Carpets sich bemühen, dies so schnell wie möglich zu korrigieren.
B.I.C. Carpets haftet jedoch nicht für direkte oder indirekte Schäden, die durch die Nutzung der Informationen aufdieser Website entstehen.
Sollten Sie Ungenauigkeiten in den auf der Website zur Verfügung gestellten Informationen feststellen, wenden Siesich bitte an den Administrator der Website.
Der Inhalt der Website (einschließlich der Links) kann jederzeit und ohne vorherige Ankündigung oder Benachrichtigung angepasst, geändert oder ergänzt werden. B.I.C. Carpets übernimmt keine Garantie für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website und kann in keiner Weise für eine Störung oder vorübergehende(Nicht-)Verfügbarkeit der Website oder für irgendeine Form von Schäden, die direkt oder indirekt aus dem Zugriff auf die Website oder deren Nutzung resultieren, haftbar gemacht werden.
B.I.C. Carpets kann unter keinen Umständen gegenüber irgendjemandem direkt oder indirekt, speziell oder anderweitig, für Schäden haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung dieser oder einer anderen Website, insbesondere durch Links oder Hyperlinks, verursacht werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf alle Verluste, Arbeitsunterbrechungen, Schäden an den Programmen oder anderen Daten des Benutzers auf demComputersystem, der Ausrüstung, der Software, usw.
Die Website kann Hyperlinks zu Websites oder Seiten Dritter enthalten oder indirekt auf diese verweisen. Die Aufnahme von Links zu diesen Websites oder Seiten bedeutet in keiner Weise eine stillschweigende Zustimmungzu deren Inhalt.
B.I.C. Carpets erklärt ausdrücklich, dass sie keine Kontrolle über den Inhalt oder andere Merkmale dieser Websiteshat und unter keinen Umständen für deren Inhalt oder Merkmale oder für irgendeine andere Form von Schäden, die sich aus deren Nutzung ergeben, haftbar gemacht werden kann.
Anwendbares Recht und Gerichtsstand.
Diese Website unterliegt dem belgischen Recht. Im Falle von Streitigkeiten sind ausschließlich die Gerichte desBezirks Kortrijk zuständig.
Hinweise zum Datenschutz
B.I.C. Carpets verarbeitet personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung. Fürweitere Informationen, Fragen oder Kommentare zu unserer Datenschutzrichtlinie wenden Sie sich bitte an Lindsey Michiels unter lindsey.michiels@bic-carpets.be.
Verarbeitungszwecke
B.I.C. Carpets erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten von Kunden zu Zwecken der Kunden- undAuftragsverwaltung (einschließlich Kundenverwaltung, Nachverfolgung von Bestellungen/Lieferungen, Rechnungsstellung, Bonitätsüberwachung, Profilerstellung und Versand von Marketing und personalisierterWerbung).
Rechtsgrundlage (Grundlagen) für die Verarbeitung
Personenbezogene Daten werden auf der Grundlage von Artikel 6.1 verarbeitet. [(a) Einwilligung,] [(b)(erforderlich für die Durchführung eines Vertrags),] [(c) (erforderlich zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung)],[(f) (erforderlich zur Wahrung unseres berechtigten Interesses am Unternehmertum)] des AllgemeinenDatenschutzgesetzes.
Soweit die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Grundlage von Artikel 6.1. a) (Einwilligung) erfolgt, hatder Kunde stets das Recht, seine Einwilligung zu widerrufen.
Aufbewahrungsfrist
Personenbezogene Daten, die zur Kundenverwaltung verarbeitet werden, werden so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen (u.a. in Bezug auf die Buchhaltung) erforderlich ist.
Recht auf Einsicht, Verbesserung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch und Übertragbarkeit derpersonenbezogenen Daten
Der Kunde hat jederzeit das Recht auf Einsicht in seine personenbezogenen Daten und kann diese berichtigen oder berichtigen lassen, wenn sie unrichtig oder unvollständig sind, sie entfernen lassen, ihre Verarbeitung einschränken und der Verarbeitung personenbezogener Daten, die ihn betreffen, auf der Grundlage von Artikel 6.1(e) oder (f) widersprechen, einschließlich des auf diese Bestimmungen gestützten Profilings.
Darüber hinaus hat der Kunde das Recht, eine Kopie (in strukturierter, standardisierter und maschinell lesbarer Form) seiner persönlichen Daten zu erhalten und diese Daten an ein anderes Unternehmen weiterzuleiten.
Um die vorgenannten Rechte auszuüben, wird der Kunde gebeten:
– die Einstellungen ihres Kundenkontos anpassen; und/oder
– Senden Sie eine E-Mail an die folgende Adresse: lindsey.michiels@bic-carpets.be.
Direktmarketing
Der Kunde ist berechtigt, der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken unentgeltlichzu widersprechen.
Reklamationen
Der Kunde hat das Recht, eine Beschwerde bei der belgischen Datenschutzkommission (35 Rue de la Presse, 1000Brüssel – commission@privacycommission.be) einzureichen.
Verwendung von „Cookies“.
Während eines Besuchs der Website können Cookies auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Ein Cookie ist eine Textdatei, die von einem Website-Server im Browser Ihres Computers oder auf Ihrem Mobilgerät abgelegt wird, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies können nicht verwendet werden, um Menschen zuidentifizieren, ein Cookie kann nur eine Maschine identifizieren.
‚Erstanbieter-Cookies‘ sind technische Cookies, die von der besuchten Seite selbst verwendet werden und die dazu dienen, die optimale Funktion der Seite zu ermöglichen. Beispiel: Einstellungen, die der Benutzer bei früheren Besuchen angepasst hat, oder: ein Formular mit Daten, die der Benutzer bei früheren Besuchen ausgefüllt hat.
Drittanbieter-Cookies“ sind Cookies, die nicht von der Website selbst stammen, sondern von Dritten, z.
B. Marketing- oder Werbe-Plug-ins. (Zum Beispiel Cookies von Facebook oder Google Analytics. Für solche Cookies muss der Besucher der Website zunächst seine Zustimmung erteilen, was über eine Leiste am oberenoder unteren Rand der Website erfolgen kann, mit Hinweis auf die genannte Richtlinie, die jedoch das weitereSurfen auf der Website nicht verhindert.
Sie können Ihren Internet-Browser so einstellen, dass Cookies nicht akzeptiert werden, dass Sie eine Warnung erhalten, wenn ein Cookie installiert wird oder dass die Cookies anschließend von Ihrer Festplatte entfernt werden.Sie können dies über die Einstellungen Ihres Browsers (über die Hilfefunktion) tun. Bitte beachten Sie, dassbestimmte grafische Elemente möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden oder Sie bestimmte Anwendungennicht nutzen können.
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“ (Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden), um eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie zu ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google benutzt diese Informationen, um die Nutzung der Website zu erfassen, umReports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit derWebsitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen nur dann an Dritte übertragen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Datenim Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten, über die Google verfügt, in Verbindung bringen. Sie können die Verwendung von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser deaktivieren. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen der Website nutzen können. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich mit derBearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch
Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.